Logo Osteopathie Jan Busse Über mich Leistungen IHHT Höhentraining Preise Kontakt

Zell-Atmung

Mit Höhentraining entspannt mehr Energie gewinnen

Das ultimative Zell-Workout:
IHHT (Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Training)


Das Höhentraining bringt Ihre Zellen in Schwung und gibt Ihnen schon nach kurzer Zeit mehr Energie. Durch den gezielten Einsatz von Höhenluft wird die Energieproduktion in den Zellen gesteigert.

Haben Sie folgende Beschwerden?

Symbol für Schlafen

Häufige Müdigkeit und Erschöpfung ohne medizinischen Grund

Symbol für Schlafenszeit

Chronische Müdigkeit trotz ausreichendem Schlaf

Symbol für Stress

Stressbedingte Schlafstörungen und Erholungsmangel

Symbol für Erkankungen

Chronische Erkrankungen wie Allergien, Asthma, Bluthochdruck, Burnout, Diabetes mellitus Typ 2, Hormonstörungen, Migräne, Übergewicht

Symbol für Störung

Schlafstörungen, Infektanfälligkeit und Leistungseinbußen

Symbol für Störung

Alterserkrankungen und vorzeitiges Altern

Dann könnte dies an einem Energiemangel in Ihren Zellen liegen. Die Energiekraftwerke der Zellen sind die Mitochondrien.

Termin vereinbaren

Was sind Mitochondrien?


Die Mitochondrien sind die Energiekraftwerke unserer Zellen und wandeln Nahrungsenergie (Glucose, Fette) in Zellenergie (ATP) um. Gesunde Mitochondrien sind der Schlüssel zu Energie, Vitalität und einem gesunden Stoffwechsel. Aber sie sind empfindlich gegenüber schädlichen Reizen und können durch Alter, Bewegungsarmut , Umweltgifte, Infektionen z.B. SARS-CoV-2, Epstein-Barr-Virus, Influenzaviren, Borrelien, Stress und Medikamente, ihre Leistungsfähigkeit verlieren.

Gesunde Mitochondrien in ausreichender Anzahl sind unerlässlich für einen reibungslosen Stoffwechsel, hohe Energiereserven und eine optimale Gehirnleistung. Somit sind Mitochondrien von zentraler Bedeutung für unsere allgemeine Gesundheit und Lebensdauer.

Berge und blauer Himmel

Mit weniger Sauerstoff zu mehr Energie

Das Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) nutzt Höhenluft, um gezielt Sauerstoffmangel zu erzeugen und dadurch die körpereigenen Anpassungs- und Selbstheilungsprozesse anzuregen. Die Zellen werden gezwungen, nicht mehr voll leistungsfähige Mitochondrien abzustoßen und neue zu bilden. Dies verbessert die Energieversorgung und verlangsamt den Alterungsprozess.

Positive Wirkung auf körperlicher und mentaler Ebene

Ein regelmässiges IHHT-Training verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen, steigert den Energiehaushalt und kurbelt den Stoffwechsel an. Dabei kann Ihr ganzer Organismus von zahlreichen positiven Effekten profitieren, zum Beispiel:


  • Stärkung des Immunsystems
  • schnellerer Stressabbau sowie erhöhte Stressresistenz
  • tieferer Schlaf und bessere Erholung
  • Verbesserung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit
  • Unterstützung bei Gewichtsreduktion durch Aktivierung des Fettstoffwechsels
  • Verbesserung der Lungenfunktion
  • Durchblutungssteigerung und Stärkung des Herzkreislaufsystems
  • Harmonisierung der Hormonproduktion
  • Ausgleich des vegetativen Nervensystems
  • Reduktion von Entzündungsprozessen und Schmerzen
  • Erhöhung der Gefäßelastizität und Blutdruckregulation
  • Bildung neuer, kleiner Blutgefäße, dadurch verbessert sich die Mikrozirkulation
  • eine verbesserte Leistungsfähigkeit und Regeneration bei Sportlern

  • Termin vereinbaren

    Für wen ist IHHT geeignet?

    IHHT ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Menschen jeden Berufsstands, jedes Fitnesslevels und Alters. Es ist ideal für Menschen, die krankheitsbedingt kein körperliches Training absolvieren können, sowie für Leistungssportler, die ihr Fitnesslevel verbessern oder während Verletzungen das Fitnesslevel erhalten möchten.



    Wann ist IHHT nicht empfohlen?

  • während der Schwangerschaft
  • Fieber
  • akuten Infekten
  • akuten Atembeschwerden
  • akuten Kopfschmerzen
  • Polyglobulie (zu viele rote Blutkörperchen)

  • Mann mit Sauerstoffmakse auf einem Stuhl

    So funktioniert IHHT

    Entspannen Sie sich in einem bequemen Sessel und atmen Sie im Wechsel Sauerstoff in niedriger und hoher Konzentration über eine Atemmaske ein. Der Puls und die Sauerstoffsättigung im Blut, werden dabei permanent überwacht. Ein initialer Hypoxietest dient der Erstellung eines individuellen Trainingsplans.
    Während des Trainings können Sie ganz normal weiter atmen und spüren in der Regel keine Unterschiede, ob Sie gerade sauerstoffarme oder sauerstoffreiche Luft atmen. Sie empfinden keine Luftnot, wie es zum Beispiel beim Luftanhalten der Fall wäre. Jede Sitzung dauert 40 Minuten, und für optimale Ergebnisse sollten 10-15 Einheiten zweimal pro Woche durchgeführt werden.

    Wissenschaft und Studien zu IHHT


    Das Höhenbalance Training nach der IHT-Methode ist die fortschrittlichste Entwicklungsstufe des Intervall Hypoxie Trainings. Diese Methode wurde ursprünglich in der ehemaligen UDSSR für das Piloten- und Kosmonautentraining entwickelt und hat sich aufgrund ihrer positiven Effekte auf viele Körperfunktionen bewährt. Heute wird sie sowohl im Spitzensport als auch zur Behandlung degenerativer Erkrankungen eingesetz.

    Auf PubMed, der führenden internationalen Datenbank für biomedizinische Veröffentlichungen, gibt es unzählige Einträge zu den Wirkungen der Hypoxie. Ein herausragender Meilenstein in der Hypoxie-Forschung war die Verleihung des Medizin-Nobelpreises im Jahr 2019. Die Entdeckung des Hypoxie-Induzierbaren Faktors HIF-1-alpha offenbarte, dass die Effekte der Hypoxie weitaus umfassender sind als ursprünglich angenommen.